
Hintergrund
-
Promotion an der philosophischen Fakultät I der Universität Zürich. Doktorarbeit zum Thema: Arbeitszeitflexibilisierung und gesellschaftlicher Wandel. Eine soziologische Analyse von Ursachen und Wirkungen der Arbeitszeitflexibilisierung.
-
Studium der Pädagogik, Soziologie und Angewandten Psychologie an der Universität Zürich. Studienschwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie, Familiensoziologie.
-
Zertifizierte ZRM® Trainerin, Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ismz.ch und zrm.ch).
-
Zertifizierte persolog D.I.S.G.- und Team-Resilienz-Trainerin, KAIROS Partner AG (kairospartner.ch).
-
Laufbahn-Coach, CAS, Kaleidos Fachhochschule Zürich.
-
Kompetenzen in Moderationstechniken, Erwachsenenbildung (SVEB-Zertifikat) sowie Gesprächsführung.
-
Weiterbildungen an den Universitäten Zürich und Bern: Quantitative und qualitative Methoden in der Sozialforschung, Leitung und Gestaltung von Gleichstellungsprojekten, Frauen in Wissenschaft und Forschung.
-
Primarlehrerpatent und Lehrbefähigung für Religion und Kultur.
Emphatisch: sei es als Beraterin, Zuhörerin in einem Coaching oder als Kursleiterin, mein Gegenüber verdient alle Zuwendung.
Strukturiert: ich mag es aufgeräumt und folge gerne einem klaren Ablauf.
Fundiert: ich mag es wissenschaftsbasiert und bin dankbar für alles, was ich lernen durfte und weitergeben kann.

Werdegang
-
Dr. Marianne Breu Consulting GmbH. Organisations- und Personalentwicklung.
-
Jahrzehntelange Erfahrung als Beraterin und Trainerin für Bildungsinstitutionen und Unternehmen sowie als Laufbahn-Coach.
-
Senior Coach zur beruflichen Standortbestimmung und Trainerin Arbeitsmarktliche Massnahmen.
-
Vize-Präsidentin der Schulkommission Gymnasium Rämibühl (mng.ch), MAB von Lehrpersonen. Mitarbeit in Wahlkommissionen, Prüfungs-Expertin
-
Beurteilende Fachperson für sozialpädagogische Diplomarbeiten, Höhere Fachschule (agogis.ch).
-
Langjährige Berufserfahrungen in verschiedenen national und international tätigen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Training und Entwicklung.
-
Qualitätsmanagement und Evaluatorin im Bildungsbereich, Erfahrungen mit diversen Qualitätsevaluationssystemen (ISO-Zertifizierungen, Schulevaluationen mit Q2E-System, EduQua-Zertifizierung).
-
Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und Studentinnen.