
Umsetzung – Transfer
Kompetenzbereich
-
Entwicklung von Haltungsziele (Motto-Zielen, nach ZRM®) in Veränderungssituationen
-
Gesellschaftliche Entwicklungen und Zukunftstrends in der Arbeitswelt; Female Shift, Digitalisierung, Arbeitszeitflexibilisierung, Wertewandel, Individualisierung.
-
New Work und New Culture; wie wir in Zukunft arbeiten werden
-
Neuorientierung im Arbeitsmarkt und Übergänge im Lebenslauf
-
Erhalten der Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden
-
Diversity und Inclusion Management
Trainings, Seminare, Workshops und Referate
-
Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Lerntransfer von Angeboten aus meinem Kompetenzbereich für Unternehmen und Bildungsinstitutionen
-
Firmeninternen Schulungen in der Privatwirtschaft
-
Angebote auf Tertiärstufe
-
Persönliches Lern- und Wissensmanagement für Mitarbeitende
Coachingansatz
-
ZRM®-Trainerin Züricher Ressourcen-Modell (www.zrm.ch und www.ismz.ch)
-
Einsatz, vertiefte Analyse und Praxistransfer von diagnostischen Instrumenten zur Persönlichkeit sowie zu Interessen, Fähigkeiten und Werteinstellungen (Hogrefe, www.testzentrale.ch)
-
S&B-Concept, Laufbahn-Portfolio für Berufstätige, Stellensuchende, Pensionierung, Mittelschülerinnen und -schüler, (www.s-b-institut.ch)
-
Diverse weitere Tools sowie Elemente aus dem Embodiment unterstützen und visualisieren die Gesprächsführung
Referenzen und realisierte Aufträge
Projektdokumentation
Sicherheit in ungewissen Zeiten entsteht durch eine strukturierte Vorgehensweise, durch die Reduktion von Komplexität und insbesondere durch adressatengerechte Vermittlung.
Dazu braucht es massgeschneiderte Angebote, fachliches sowie methodisch-didaktisches Knowhow und eine konstante Prozessbegleitung durch alle Phasen der Umsetzung.